Lederer

Lederer
Le|de|rer 〈m. 3; veraltetGerber

* * *

Lederer,
 
1) Hugo, österreichischer Bildhauer, * Znaim 16. 11. 1871, ✝ Berlin 1. 8. 1940; war 1890-92 Gehilfe bei J. Schilling in Dresden. Ab 1915 lehrte er an der Kunstakademie in Berlin und leitete 1920-36 ein Meisteratelier für Plastik. Seine Frühwerke gestaltete er in neubarockem Stil in der Nachfolge R. Begas'. Unter dem Einfluss A. von Hildebrands gelangte er zu einer neuen Monumentalität. Sein Hauptwerk ist das »Bismarckdenkmal« in Hamburg (1902-08). Neben Denk- und Mahnmalen schuf er Porträtbüsten.
 
 2) Joe, österreichische Schriftstellerin, * Wien 12. 9. 1907, ✝ München 30. 1. 1987; zunächst Journalistin, debütierte 1928 mit dem erfolgreichen Roman »Das Mädchen George«. Nach dem Verbot ihrer Werke emigrierte sie 1933 nach China, 1938 nach Großbritannien; lebte seit 1956 in Deutschland. Lederer schrieb neben Erzählungen (»Ich liebe dich«, 1975) und Jugendbüchern (»Fanfan in China«, 1938; 1958 unter dem Titel »Entführt in Schanghai«) v. a. erfolgreiche Unterhaltungsromane (»Drei Tage Liebe«, 1931; »Unter den Apfelbäumen«, 1934; »Unruhe des Herzens«, 1956).
 
 3) Jörg, Bildschnitzer, * Füssen um 1475, ✝ ebenda Dezember 1550; vielleicht in Tirol ausgebildet, ab 1507 in Kaufbeuren tätig. In seinen Werken zeigt sich der Einfluss M. Pachers.
 
Werke: 12 Apostel (um 1515; Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum); Bildschnitzereien des Hochaltars der Spitalkirche in Latsch (1516-18); Hochaltar der Sankt-Blasius-Kapelle in Kaufbeuren (1518); Hindelanger Altar (1519; Hindelang, Ortsteil Bad Oberdorf, Pfarrkirche); Hirschgeweihlüster (wohl 1519; Wildpoldsried im Allgäu, Pfarrkirche).
 
 
H. Dussler: J. L. (1963).

* * *

Le|de|rer, der; -s, - [mhd. lederære, ahd. lederāri] (südd., österr. veraltend): Gerber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lederer — steht für: veraltete Bezeichnung für Gerber, siehe Gerben Lederer Bräu, eine Brauerei in Nürnberg Lederer ist der Familienname folgender Personen: Alexander von Lederer (1842–1903), österreichischer Wirtschaftsfachmann Anne Marie Lederer… …   Deutsch Wikipedia

  • Lederer — is a surname and may refer to:* Abraham Lederer, Bohemian Hungarian Jewish educator and writer * Andrew J. Lederer * Ann Landers (Esther Eppie Pauline Friedman Lederer) * Charles Lederer * Emil Lederer (1882–1939), German economist * Francis… …   Wikipedia

  • Lederer — Lederer: Francis Lederer John Lederer Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí a través de un enlace interno, q …   Wikipedia Español

  • Lederer [1] — Lederer, so v.w. Lohgerber …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lederer [2] — Lederer (auch L Trattnern), eine 1763 in den Adel u. 1778 in den Freiherrnstand erhobene Familie in Österreich, aus welcher berühmt sind: 1) Freiherr August Gottlob, geb. 1723 zu Großenhain in Sachsen, wurde Official der damals niederländischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lederer [3] — Lederer, Christoph, s. Coriolano 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lederer — Lederer, Künstlerfamilie, s. Coriolano …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ledêrer — José Ledêrer (* 8. September 1842 in Vértes, Großwardein, damals Ungarn; † 4. November 1895 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schauspieler und klassischer Sänger. Leben Ledêrer nahm im Jahr 1859 am Sardinischen Krieg in Italien teil. 1862… …   Deutsch Wikipedia

  • Lederer — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Lederer est un patronyme qui peut désigner : André Lederer, auteur belge. Julius Lederer (1821 1870), entomologiste autrichien. Otto Lederer (1886… …   Wikipédia en Français

  • Lederer — Berufsname zu mhd. lлderer »Gerber«, Gerber. Im mittelalterlichen Regensburg ist lederжr die häufigste Bezeichnung für den Gerber. Wernel ledrжr ist dort a. 1339 bezeugt. Bekannter Namensträger: Jörg Lederer, deutscher Bildschnitzer (15./16.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”